Rückstichheftung

Broschüren-Druck mit Rückstichheftung
Mit der praktischen Rückstichheftung – oft auch Klammerheftbindung genannt – kann man seine PDF-Dateien ganz einfach und günstig in handliche, dünne Hefte und Broschüren verwandeln! Egal ob Firmenbroschüren, Abizeitungen, Vereinshefte, Infobroschüren, oder einfach lustige Geburtstags- und Hochzeitszeitungen – die Klammerheftbindung eignet sich für viele Arten von Druckprojekten!
- Schnell und einfach
- Günstiger Preis
- Sehr große und kleine Auflagen (ab 1 Exemplar)
Schnell, zuverlässig und hochwertig: Bindungen von Drucksofa!
Preis-Leistung
Super Leistung zu günstigen Preisen!
Kundenservice
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne!
Beste Qualität
Wir arbeiten ausschließlich mit bester Papier und Druckqualität!

Die Rückstichheftung für jede Gelegenheit
Die Rückstichheftung ist auch unter den Bezeichnungen Rückendrahtheftung, Klammerheftbindung, oder Drahtheftung bekannt und ist der Klassiker unter den einfachen Bindeverfahren. Mit Drahtklammern am Bund wird aus einem Stapel Dokumenten im Handumdrehen ein hochwertiges und handliches Heft, ein Magazin oder auch eine Broschüre – und das zum kleinen Preis! Die Rückendrahtheftung ist eine besonders preisgünstige und trotzdem robuste und hochwertig aussehende Bindungsart, welche sich ideal zur Massenproduktion eignet. Das entstehende Heft ist mit den vielfältigen Designmöglichkeiten und dem guten Aufschlagverhalten das perfekte Medium, um Informationen an eine bestimmte Zielgruppe zu richten: Druckprodukte mit Rückstichheftung können individuell an die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen angepasst werden und eignen sich daher für eine Vielzahl an unterschiedlichen Projekten – ganz gleich ob für das berufliche oder das private Umfeld!
Unsere Rückstichheftung im Überblick
- 2-fach Rückendrahtheftung: Mithilfe von 2 Drahtklammern wird das Dokument am Rücken gebunden
- Formate: DIN A4, A5, – gebunden wird standardmäßig an der langen Kante des Dokuments (bei größeren Auflagen können wir auf Anfrage auch an der kurzen Kante binden)
- Blattumfang: 8-36 Seiten (Seitenanzahl muss durch 4 teilbar sein) – bei größeren Auflagen auch höhere Seitenzahlen möglich
- Farbdruck oder schwarz-weiß
- Bereits ab 1 Exemplar
- Cover: Auf Anfrage auch unterschiedliches Coverblatt möglich
So wird ein Druckprodukt mit Rückenstichheftung hergestellt
Nach dem Druck der Dokumente werden die Papierbögen mittig gefalzt und anschließend ineinandergesteckt – was übrigens auch der Grund ist, warum die Seitenzahl durch 4 teilbar sein muss. Da die Seiten in der Mitte bereits miteinander verbunden sein müssen, ist es leider nicht möglich, einzelne Seiten anzuhängen. Sind die Druckbögen gefalzt und ineinandergesteckt werden sie mithilfe von Drahtklammern im Rückenfalz des Heftes miteinander verbunden. Die Drahtklammern werden meist an zwei Stellen durch das Papier gestochen und im Mittelteil umgebogen und auf diese Weise fixiert. Im letzten Schritt wird das Heft noch in Form geschnitten, damit die Seiten bündig abschließen.
Druckprodukte mit Klammerheftung sind sehr günstig und schnell zu produzieren, haben eine relativ lange Haltbarkeit und ein gutes Aufschlagverhalten und eigen sich daher hervorragen für die Massenproduktion von Druckprodukten mit geringer Seitenanzahl.

Was man bei Broschüren mit Klammerbindung beachten sollte:
Umschlag: Was viele oft vergessen, ist die Tatsache, dass der Umschlag eines Hefts in der Regel aus 4 Seiten besteht anstatt aus 2. Der Umschlag unterteilt sich nämlich in Außencover, Innenseite des Covers, Innenseite des Rückcovers und Rückseite, was bei der Gestaltung und der Erstellung der Druck-PDF entsprechend berücksichtigt werden sollte. Sollen die Innenseiten des Umschlags frei bleiben kann man einfach an zweiter und vorletzter Stelle eine leere Seite einfügen. Ist nichts angegeben wird das Cover in derselben Papierstärke wie der Inhalt gedruckt – da der Einband aber in der Regel etwas stabiler sein sollte, können wir diesen auf Anfrage natürlich auch auf etwas stärkeres Papier drucken!
Bundzuwachs: Aufgrund der Bindetechnik der Rückstichheftung aus zusammenhängenden Papierbögen ist es unumgänglich, dass gerade bei größerer Seitenzahl und Papiergrammatur die innenliegenden Seiten zunehmend nach außen drängen und einen unebenen Abschluss bilden. Diesen Effekt bezeichnet man als Bundzuwachs, der dazu führt, dass die Innenseiten immer etwas kürzer geraten, weil diese am Ende bündig abgeschnitten werden. Damit keine wichtigen Inhaltselemente wie Bilder und Textteile abgeschnitten werden, empfehlen wir, immer genügend Beschnittzugabe an den Seitenrändern zu lassen.
Seitenzahl: Da die Hefte mit Klammerbindung aus zusammenhängenden Bögen hergestellt werden, muss die Gesamtzahl der Seiten durch 4 teilbar sein und es können wie bei anderen Bindungsarten keine einzelnen Seiten angehängt werden. Außerdem eignet sich die Rückstichheftung nur für Printprodukte mit vergleichsweise geringer Seitenzahl – übersteigt die Seitenzahl etwa die 100, so empfehlen wir, sich eher für eine andere Bindungsart zu entscheiden, wie etwa die Thermobindung, das Softcover oder die Spiralbindung. Broschüren, Hefte und Magazine mit der Klammerheftbindung können wir mit bis zu 34 Seiten problemlos auch in kleiner Stückzahl ab einem Exemplar produzieren – sind es mehr als 34 Seiten, so benötigen wir eine etwas höhere Auflage zur Produktion.
Bei Fragen zu Bindungsarten, Produkten und Leistungen – oder bei Problemen mit der Bestellung, sind wir jederzeit per Telefon oder Mail für euch erreichbar und helfen euch gerne weiter!

Vielfältige Anwendungsgebiete:
Wir von Drucksofa bieten eine breite Palette an Möglichkeiten beim Druck mit Klammerheftbindung: Vom Format bis hin zur Papiergrammatur und natürlich der Auflage drucken wir völlig individuelle Hefte, Broschüren, Magazine und Kataloge in allerbester Qualität. Durch die große Wandelbarkeit von Printprodukten mit Rückstichheftung gibt es natürlich auch entsprechend viele Anwendungsgebiete:
In Unternehmen eignen sich Printprodukte mit der einfachen und praktischen Klammerheftbindung besonders für Firmenbroschüren und Werbekataloge und sind eine gute Möglichkeit auf die Services, Produkte und Dienstleistungen der eigenen Firma aufmerksam zu machen. Eine hochwertige Broschüre kann im handlichen Format auf Messen verteilt, in Geschäften ausgelegt und einfach an die gewünschte Zielgruppe ausgegeben werden und spielt so eine große Rolle dabei, den Bekanntheitsgrad zu steigern. Eine ansprechend designte Broschüre gibt potenziellen Kunden die Möglichkeit, sich ein erstes Bild vom Unternehmen zu machen und zeigt ihnen gleichzeitig, warum die eigene Firma der beste Ansprechpartner ist.
Kleine und handliche Hefte und Broschüren mit Klammerheftbindung sind das ideale Format, um eine bestimmte Personengruppe gezielt über Themen und Veranstaltungen zu informieren oder zu beraten. Ein einfacher Flyer reicht nicht aus, um die gewünschte Botschaft auf den Punkt zu bringen? Ein Printprodukt mit Klammerheftbindung bietet genügend Raum, um näher auf Themen einzugehen und ausführlich zu informieren, ohne dabei zu umfangreich zu werden. Auch in Unis, Apotheken, auf der Gemeinde oder beim Arzt sind Infobroschüren ein gutes Mittel, um möglichst viele Menschen über wichtige Themen aufzuklären.
Es gibt noch immer viele Schulen, die eine eigene Schülerzeitung haben, oder irgendeine Art von Jahresbericht, in dem über Veranstaltungen, Projekte, Ausflüge und Erfolge informiert wird – eine handliche und kostengünstige Zeitung mit Rückstichheftung ist auch hier die ideale Möglichkeit, derartige Projekte zu realisieren. Manche Abschlussjahrgänge entscheiden sich auch dafür, ihre Erinnerungen an die Schulzeit und ihre Schulkameraden in einer Abizeitung oder einem Magazin festzuhalten, in dem lustige Steckbriefe von Schülern und Lehrern, Glückwünsche und Fotos an die schöne gemeinsame Zeit erinnern.
Druckprodukte mit Rückstichheftung sind auch für kleinere Vereine eine gute Möglichkeit, um neue Mitglieder anzuwerben, oder bestehende Mitglieder über den Werdegang, Erfolge, News und Meilensteine des Vereins zu informieren. Einfach, kostengünstig und effektiv!
Auch im privaten Bereich bieten Hefte, Magazine und Broschüren mit der simplen Klammerheftbindung unzählige Verwendungszwecke: Hochzeits- oder Geburtstagszeitungen mit persönlichen Erinnerungen und Glückwünschen sind beispielsweise das ideale Geschenk für besondere Anlässe. Auch Fotos vom letzten Urlaub oder als Jahresüberblick finden in einem schön gestalteten Heft die Beachtung, die sie verdienen.
So funktioniert´s:
Datei hochladen
Lade deine PDF ganz einfach über den Upload Button hoch. Man kann auch mehrere PDF Dateien hochladen und nach belieben anordnen.
Einstellungen wählen
Wähle in unserem Einstellungsbaum deine gewünschte Druckeinstellung.
Nutze auch die Vorschau um dir das Druckergebnis anzeigen zu lassen.
Auftrag wird gedruckt
Gemäß deinen Druckeinstellungen startet die Produktion mit deinem Auftrag. Deine Bestellung durchläuft unser Quality Gate bevor sie versandfertig gemacht wird.
Schneller Versand
Die Bestellung wird umgehend nach der Fertigstellung zu dir nach Hause geschickt.
Das sagen unsere Kunden über uns
Lassen Sie sich von unseren zufriedenen Kunden überzeugen!
Google Bewertungen
Weitere Bindungsarten von Drucksofa
Neben der Klammerheftbindung bieten wir natürlich auch noch andere Bindungsarten für vielfältige Druckprojekte an: Möchte man seine Abschlussarbeit drucken lassen, bietet sich beispielsweise unsere Hardcoverbindung oder auch unsere Softcoverbindung an. Bei beiden Bindungen erhält man ein hochwertiges und edel aussehendes Druckprodukt, mit dem man garantiert einen guten ersten Eindruck beim Leser hinterlässt. Benötigt man hingegen ein praktisches Heft im DIN A4 oder A5 Format – beispielsweise für ein Vorlesungsskript, Lernunterlagen, oder ein Kochbuch, so eignet sich unsere vielseitig einsetzbare Spiralbindung perfekt. Mit ihrem ausgezeichnetem Aufschlagverhalten und dem günstigen Preis ist die Spiralbindung unser absoluter Verkaufsschlager! Möchte man stattdessen jedoch ein platzsparenderes Druckprodukt, so empfehlen wir die Thermobindung: Die Seiten werden hier anders wie bei der Spiralbindung nur durch einen Thermobindestreifen zusammengehalten – das fertige Druckprodukt ist damit besonders platzsparend und dabei trotzdem sehr robust und langlebig.
Benötigt man für sein Druckprojekt keine Bindung, so drucken wir Aufträge natürlich auch ungebunden als lose Blattsammlung, oder heften die einzelnen Seiten nach Wunsch auch in einem hochwertigen Ordner ab.

