Spiralbindung

Gebundene PDF Dateien einfach und günstig drucken
Die vielseitige Spiralbindung eignet sich für verschiedenste Druckprojekte und ist einer unserer absoluten Verkaufsschlager! Sie überzeugt mit einem unschlagbar günstigen Preis und hochwertigem Erscheinungsbild und ist dabei auch noch unheimlich praktisch in der Handhabung!
- Langlebig und robust
- Ausgezeichnetes Aufschlagverhalten
- Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten
Schnell, zuverlässig und hochwertig: Bindungen von Drucksofa!
Preis-Leistung
Super Leistung zu günstigen Preisen!
Kundenservice
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne!
Beste Qualität
Wir arbeiten ausschließlich mit bester Papier und Druckqualität!

Die Spiralbindung – eine Bindung für alle Fälle
Die Spiralbindung, oft auch Ringbindung, Wire-O-Bindung, oder Drahtkammbindung genannt, ist ohne Zweifel eine unserer beliebtesten und vor allem auch vielseitigsten Bindungsarten. Aufgrund ihrer Robustheit und ihres guten Aufschlagverhaltens eignet sie sich vor allem für vielgenutzte Druckprodukte wie Ringbücher, Kochbücher, Handbücher, Notizbücher und natürlich Lern-, oder Schulungsunterlagen. Dadurch, dass man die Seiten um 360° umschlagen kann und sie flach auf dem Tisch liegen bleiben, wird Platz gespart und ein besonders gutes Leseerlebnis gewährleistet. Man hat beim Lesen die Hände frei und kann sich währenddessen problemlos Notizen machen, oder wichtige Passagen anstreichen – ideal also für Trainingsbücher und Arbeitshefte. Auch für Präsentationen und Konferenzen, oder auch als Unternehmensportfolio ist die Spiralbindung die perfekte Wahl – dem Zettelchaos wird Einhalt geboten und man kann seine Unterlagen übersichtlich geordnet präsentieren.
Unsere Spiralbindung im Überblick
- Wire-O-Bindung/Drahtkammbindung aus Metall
- Formate: DIN A4, A5, auf Anfrage auch DIN A3 – gebunden wird standardmäßig an der langen Kante des Dokuments, auf Anfrage können wir bei DIN A4 und A5 auch an der kurzen Kante binden
- Blattumfang: bis etwa 250 Blatt
- Einseitig oder beidseitig bedruckt
- Deckfolie: transparent matt auf Anfrage auch andere Optionen möglich
- Rückseite: schwarzer Kartonrücken, auf Anfrage sind Alternativen möglich
- Farben: Silber oder Weiß
- Bereits ab 1 Exemplar
Wie wird die Spiralbindung hergestellt?
Zunächst drucken wir die einzelnen Seiten gemäß den Wünschen unserer Kunden. Anschließend werden die gedruckten Seiten wenn nötig zugeschnitten und ordentlich zusammen mit der Frontfolie und dem Rückenkarton übereinandergelegt. Mit einer speziellen Maschine wird nun die Lochreihe in den Dokumentenblock gestanzt – durch diese werden später die Bindeelemente gezogen. Üblicherweise wird die Bindung immer an der langen Kante des Druckproduktes gemacht, auf Wunsch können wir die Bindung aber auch an der kurzen Kante vornehmen.
Achtung: Dokumente im A3 Format können nur auf Anfrage und nur an der kurzen Kante gebunden werden.
Im nächsten Schritt werden Drahtkamm und Dokumentenstapel in die Bindemaschine eingelegt, der Drahtkamm wird in die Stanzlöcher geführt und durch die Presse heruntergedrückt. Schon sind die einzelnen Seiten sicher miteinander verbunden und man hat ein fertiges Druckprodukt im schlichten und übersichtlichen Look.

Wussten Sie schon: Der Unterschied zwischen Ringbindung und Wire-O-Bindung
Spiralbindung, Drahtkammbindung, Wire-O-Bindung, Ringbindung – bei derart vielen Begriffen für eine Bindungsart kommt oftmals Verwirrung auf. Was viele nicht wissen: Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen zwei der Bindungsarten! Auch wenn der Begriff „Ringbindung“ meist universal eingesetzt wird und generell für Bindungen, die das Druckprodukt durch einen Metall-, oder Kunststoffdraht zusammenhalten gilt, so gibt es trotzdem Unterschiede zwischen den Bindungsarten. Eigentlich unterscheidet man nämlich zwischen der Ringbindung, auch Spiralbindung genannt, und der Wire-O-Bindung, oder auch Drahtkammbindung.

Ring- oder Spiralbindung
Bei der Ring-, oder Spiralbindung wird ein Metall- oder Kunststoffdraht durch die Stanzlöcher gedreht und am Anfang und Ende umgebogen und verschlossen. Die Spirale bildet also eine geschlossene Bindung, aus der keine Blätter entnommen werden können – genau wie bei einem typischen Collegeblock.

Wire-O- oder Drahtkammbindung
Bei der Wire-O-, oder auch Drahtkammbindung hingegen wird der Draht doppelt durch die Löcher geführt – der Drahtkamm wird also auf der ganzen Bindelänge durch die Stanzungen gesteckt und anschließend durch eine Presse zusammengedrückt und verschlossen. Mit etwas Kraftaufwand könnte man den Kamm auch wieder ein Stück aufbiegen und so einzelne Blätter herausnehmen. Diese Art der Bindung ist durch die Dopplung des Drahtes etwas formstabiler als die Ringbindung und verbiegt sich an den Enden nicht so leicht, weswegen das auch die Variante ist, welche wir in unserer Druckerei anbieten.
Worauf man bei der Spiralbindung achten sollte:
Generell sollte man bei PDF’s, welche man ausdrucken lassen möchte, immer ein wenig Platz am Rand für die Schnittkante lassen. 3mm sind im Normalfall ausreichend – macht man das nicht, kann es sein, dass Bilder oder Text im fertigen Druckprodukt dann etwas abgeschnitten sind. Möchte man sein PDF nun aber als Ringbuch drucken lassen, empfiehlt es sich, mindestens 10mm Platz zur Bindekante zu lassen, damit der gesamte Inhalt sichtbar ist.
Was man bei einer Spiralbindung ebenfalls beachten sollte, ist die Tatsache, dass die Motive über zwei Seiten hinweg nicht bündig abschließen – es gibt also einen Versatz, da die Drahtkammbindung unweigerlich beim Aufschlag einen kleinen Zwischenraum am Bund verursacht. Das ist bei Text und Motiven, die sich auf eine Seite beschränken nicht weiter schlimm, enthält das Dokument jedoch Motive wie Fotos oder Diagramme, die sich über zwei Seiten ziehen, so sollte man lieber zu einer Thermo– oder Softcoverbindung greifen.

Vielfältige Verwendungszwecke:
Da es sich bei der Ringbindung um ein sehr vielseitiges Produkt handelt, sind die möglichen Verwendungszwecke ebenso zahlreich und vielfältig. Wir haben die beliebtesten Druckprodukte mit Spiralbindung aufgelistet:
Für wissenschaftliche Arbeiten, Projektberichte und dergleichen eignet sich die preiswerte Spiralbindung ideal – sie ermöglicht ein angenehmes Leseerlebnis und vereinfacht dem Korrektor oder dem Prüfer die Bewertung der Arbeit enorm. Die transparente Deckfolie gibt sofort den Blick auf das Deckblatt der Arbeit frei, der Rückkarton verschafft dem Druckprodukt Stabilität und schützt die Seiten. Die Spiralbindung schont den Geldbeutel, ist sehr praktisch und sieht dabei schlicht und professionell aus. Für wichtige Abschlussarbeiten hingegen empfehlen wir die etwas edlere Hardcover-Bindung in schwarzer Lederoptik.
Das Ringbuch ist das ideale Format, wenn es um Dokumente geht, mit denen man viel arbeiten muss – für Trainingsmaterialien aller Art ist die Spiralbindung daher die perfekte Wahl. Sie ist robust und langlebig und sorgt dafür, dass man ganz leicht Aufgaben bearbeiten, Textstellen markieren und durch das Dokument blättern kann. Eine preiswerte und einfache Lösung für Kursunterlagen jeder Art. Auch für einfache Blöcke oder Notizbücher ist die Spiralbindung super geeignet.
Ein sehr beliebtes Produkt, welches ohne Ringbindung gar nicht funktionieren könnte – der Tisch-, oder Wandkalender. Nur durch die Ringbindung ist es möglich, dass man die einzelnen Kalenderblätter komplett umschlagen und denn Kalender dann flach auf den Tisch legen oder an die Wand hängen kann. Ein tolles Kreativ-Projekt, in dem die Familienfotos der letzten Jahre endlich einmal zur Geltung kommen.
Es gibt nichts Ärgerlicheres als ein Kochbuch, das nicht flach und aufgeschlagen auf der Küchentheke liegen bleibt, wenn man versucht, die Zutaten daraus abzulesen. Beim Kochen hat man alle Hände voll zu tun und möchte sich nicht mit einem störrischen Kochbuch herumärgern. Bei einem Kochbuch mit Spiralbindung gehört das der Vergangenheit an! Auch in einem Restaurant kann die vielseitige Bindungsart gute Dienste leisten – und zwar bei der Speisekarte! Eine günstige und dennoch hochwertig aussehende Möglichkeit, die Speisen und Getränke des Hauses zu präsentieren!
Booklets, Broschüren, Magazine oder anderweitige Präsentationsunterlagen gehören heutzutage einfach dazu, wenn man als seriöses Unternehmen auftreten und einen professionellen Eindruck hinterlassen möchte. Eine klare Präsentation im hochwertigen Ringbuch gibt potenziellen Kunden die Möglichkeit, das Unternehmensportfolio und die Produkte und Leistungen kennenzulernen und sorgt dafür, dass Sie im Gedächtnis bleiben.
So funktioniert´s:
Datei hochladen
Lade deine PDF ganz einfach über den Upload Button hoch. Man kann auch mehrere PDF Dateien hochladen und nach belieben anordnen.
Einstellungen wählen
Wähle in unserem Einstellungsbaum deine gewünschte Druckeinstellung.
Nutze auch die Vorschau um dir das Druckergebnis anzeigen zu lassen.
Auftrag wird gedruckt
Gemäß deinen Druckeinstellungen startet die Produktion mit deinem Auftrag. Deine Bestellung durchläuft unser Quality Gate bevor sie versandfertig gemacht wird.
Schneller Versand
Die Bestellung wird umgehend nach der Fertigstellung zu dir nach Hause geschickt.
Das sagen unsere Kunden über uns
Lassen Sie sich von unseren zufriedenen Kunden überzeugen!
Trustedshops Bewertungen: diese Bewertungen stammen von verifizierten Käufen
Weitere Bindungsarten von Drucksofa
Neben der Spiralbindung bieten wir von Drucksofa auch weitere hochwertige Bindungsarten an, mit denen sich zahlreiche Druckprojekte verwirklichen lassen: Die Thermobindung ist auch eine gute und preisgünstige Möglichkeit, um seine Lernunterlagen, Hausarbeiten und Skripte drucken und binden zu lassen. Für anspruchsvollere Druckprojekte, wie Abschlussarbeiten empfehlen wir hingegen eher unsere Softcover– oder Hardcover-Bindung. Diese sorgen für einen besonders edlen und hochwertigen Look und eine besonders lange Lebensdauer. Benötigt man hingehen eine eher einfache Bindung für ein Printprodukt mit geringer Seitenzahl, wie beispielsweise bei Broschüren und dünnen Heften, so eignet sich die Rückstichheftung am besten: Mit Drahtklammern werden die Papierbögen im Bund zusammengehalten und ergeben so ein vielseitig anwendbares Heft, welches schnell und in Masse produziert werden kann – zum kleinen Preis!
Muss es einmal kein gebundenes Printprodukt sein, so drucken wir Aufträge natürlich auch ungebunden als lose Blattsammlungen, oder heften die Seiten auf Anfrage in einem hochwertigen Ordner ab.
