FAQs
Bestellung
Bei fehlerhaften Bestellungen bitten wir dich, uns schnellstmöglich unter der E-Mail mail@drucksofa.de zu kontaktieren


Bitte schicke uns bei Transportschäden unter Angabe deiner Bestellnummer eine kurz E-Mail mit Fotos der beschädigten Ware und der beschädigten Verpackung an mail@durcksofa.de. Du erhältst innerhalb weniger Tage Ersatz.


Ja, bei uns kann jeder bestellen. Wir drucken übrigens nicht nur Skripte und Lernunterlagen, sondern auch Fyler, Plakte, Visitenkarten uvm.
Individuelle Druckerzeugnisse können per Mail jederzeit angefragt werden.


Wir erstellen und versenden die Rechnungen i.d.R. 4 Tage nach der Fertigstellung des Auftrags. Die Rechnung wird anschließend als PDF-Datei an euer hinterlegtes E-Mail-Postfach gesendet.
Zusätzlich steht die Rechnung auch im Benutzerkonto unter “Mein Konto -> Meine Bestellungen” dauerhaft zu Download bereit.
Bei Bedarf könnt ihr die Rechnung auch per E-Mail oder Chat anfordern, wir senden euch diese schnellstmöglich per E-Mail zu.


Papier
Standardmäßig empfehlen wir das Standardpapier 80g/qm. Alternativ stehen stärkere Grammaturen, wie das 100g/qm oder 120g/qm Papier zur Verfügung.


Das Drucken und Binden von Skripten im DIN A5-Format ist selbstverständlich möglich. Bei solch einem Sonderwunsch ist das Vorgehen wie folgt: Du bestellst das gewünschte Produkt ganz normal über unsere Website. Auf die Bestellbestätigung sendest du uns eine kurze Antwort mit dem Wunsch des A5 Drucks. Der Rest geht seinen gewohnten Gang.


Abzüglich der Seitenränder können Bögen bis zu einer Größe von SRA3 (320 x 450mm) bedruckt werden.
Somit lässt sich auch der Druck auf Din A3 oder kleiner Formaten jederzeit realisieren. Ebenfalls können Ausdrucke nachträglich auch in Sonderformate geschnitten werden.


Druck
Wir drucken unsere Erzeugnisse bis zu einem Seitenrand von 5 Millimetern. Wird ein Randloserdruck benötigt können auf Wunsch auch größere Formate bedruckt und zugeschnitten werden.


Bei der Funktion “Mehr-Seiten-pro-Blatt” achten wir auf die richtige Drehung und Ausrichtung deiner PDF. Je nach Ursprungsformat kann es sein, dass wir deine Datei im Querformat drucken werden, um so eine optimale Lesequalität zu gewährleisten.


Das Drucken und Binden von Skripten im DIN A5-Format ist selbstverständlich möglich. Bei solch einem Sonderwunsch ist das Vorgehen wie folgt: Du bestellst das gewünschte Produkt ganz normal über unsere Website. Auf die Bestellbestätigung sendest du uns eine kurze Antwort mit dem Wunsch des A5 Drucks. Der Rest geht seinen gewohnten Gang.


Upload
Wenn deine PDF-Datei nicht hochgeladen werden kann, schick uns einfach eine E-Mail an mail@drucksofa.de mit deinen PDFs (im Anhang). Sollte deine Datei(en) zu groß sein, kannst du uns auch gerne den Zugriff via Cloud schicken. Außerdem brauchen wir deine komplette Anschrift und die Druckeinstellungen. Wir erstellen eine manuelle Bestellung und schicken dir die Bestellbestätigung per E-Mail.


Bei einigen passwortgeschützten PDFs kann eine manuelle Eingabe der jeweiligen Seitenzahlen sowie des Passwortes erforderlich sein. Ansonsten wird die Seitenanzahl automatisch durch unser System ermittelt, so dass du diese Angaben nicht machen brauchst.


Versand
Aktuell bieten wir den Versand in verschiedenste Länder an. In welche Länder wir versenden und welche Versandkosten wir berechnen kannst du am besten unter Versandarten nachsehen. Wir versenden auch in die Schweiz über unseren Partner meinEinkauf.


Zum Verschicken deiner Skripte verwenden wir eine stabile Buchverpackung, die extra für den Versand von Druckgütern vorgesehen sind. Somit gewährleisten wir einen sicheren und eselsohrfreien Versand.


Um einen schnellen und nachhaltigen Versand sicherzustellen, arbeiten wir mit zwei Paketdienstleistern zusammen. Dabei versenden wir unsere Pakete mit DHL und DPD. Briefe und Päckchen versenden wir mit der Deutschen Post.


Bei fehlerhaften Bestellungen bitten wir dich, uns schnellstmöglich unter der E-Mail mail@drucksofa.de zu kontaktieren


Bitte schicke uns bei Transportschäden unter Angabe deiner Bestellnummer eine kurz E-Mail mit Fotos der beschädigten Ware und der beschädigten Verpackung an mail@durcksofa.de. Du erhältst innerhalb weniger Tage Ersatz.


Bitte gebt die Packstation im Feld “Straße und Hausnummer / Paketstation 000” ein. Vergesst nicht die die Nummer der Packstation und tragt in das Feld “Appartement, Wohnung / Postnummer” eure Postnummer ein.
Damit ihr den Service der Paketstation nutzen kannst, meldet euch bitte vorab unter https://www.dhl.de/anmelden bei DHL an.


Verifizierung und Validierung
Nach deiner Bestellung wird an die angegebene E-Mail-Adresse ein Link gesendet. Bitte folge diesem.
– Falls eine Hochschul-E-Mail-Adresse angegeben wurde, wird die Bestellung nach dem Aufruf des Links sofort freigeben.
– Falls eine private E-Mail-Adresse angegeben wurde, wird deine Hochschul-E-Mail-Adresse abgefragt.


Schreibe uns einfach eine kurze Mail. Wir brauchen für die Freigabe jediglich einen Nachweis, dass ihr an der jeweiligen Hochschule studiert. Falls dies über die Hochschul-E-Mail-Adresse nicht möglich ist, reicht z.B. ein Foto von eurem Studentenausweis oder der Studienbescheinigung auch völlig aus.


Zahlung
Bei Drucksofa stehen dir standardgemäß vier Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Du kannst per Banküberweisung (Vorkasse), Sofortüberweisung oder per PayPal bezahlen. Über PayPal können außerdem Kreditkarten verwendet werden. Unseren Stammkunden bieten wir zusätzlich die Möglichkeit per Rechnung zu zahlen.
Aus Zeitgründen empfehlen wir die Zahlung via PayPal oder Sofortüberweisung, da der Zahlungseingang bereits nach wenigen Minuten registriert wird und wir mit der Erstellung deiner Skripte schnellstmöglich beginnen können.


Falls der Zahlungsvorgang abbrechen sollte, schicke uns bitte eine kurze E-Mail an mail@drucksofa.de. Wir erstellen dir dann einen neuen PayPal-Link.
In regelmäßigen Abständen werden auch alle Kunden mit offenen Zahlungseingägnen angeschrieben, womit sich dein Problem vielleicht schon geklärt hat.


Abschluss- und Seminararbeiten
In der Regel steht es jedem frei welche Bindung er für seine Bachelor- bzw. Masterarbeit verwenden möchte. Vielleicht gibt es seitens der Fakultät spezielle Wünsche, diesbezüglich vielleicht nachfragen. Falls nicht ist eine Hardcover-Bindung natürlich die edelste Art, seine Arbeit zu präsentieren.


Besonders für Abschlussarbeiten bietet sich ein dickeres Papier an. Das höhere Volumen solgt für eine angenehme Haptik und lässt bereits wenige Seiten umfangreicher wirken.


Wissenschaftliche Arbeiten sollten einseitig und in gebunden erstellt werden. Viele Fakultäten haben ihre speziellen Wünsche für die äussere Form, diesbezüglich vielleicht nachfragen.

