Lernunterlagen drucken lassen

Lernunterlagen günstig drucken und binden lassen
Mit dem praktischen Online-Druckservice von Drucksofa lassen sich Lernunterlagen ganz einfach und bequem vom Sofa aus bestellen. Skripte, Präsentationen, Mitschriften, Handouts, Übungsprüfungen – egal was ihr zum Lernen für Uni, Schule und Co. benötigt: wir drucken eure Lernunterlagen in ausgezeichneter Qualität zu einem fairen Preis!
- Lernunterlagen bereits nach wenigen Tagen erhalten
- Studentenfreundliche Preise
- Druck bereits ab einem Exemplar
- Einfach PDF hochladen und Lernskripte individuell anpassen
Kleiner Aufwand – großes Ergebnis: Mit gedruckten Lernunterlagen von Drucksofa im Nu zu besseren Noten!
Kundenservice
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne!
Beste Qualität
Wir arbeiten ausschließlich mit bester Papier und Druckqualität!
Beste Ergebnisse mit Lernskripten
Heutzutage funktioniert fast alles digital: Termine werden nicht mehr analog im Kalender eingetragen, sondern sind per App abrufbar, Enzyklopädien und Lexika verstauben im Regal – schließlich ist eine schier endlose Fülle an Informationen im World Wide Web nur einen Mausklick entfernt. Bücher werden auf E-Readern zu Millionen von Pixeln reduziert und auch die Mitschriften im Studienalltag geschehen hauptsächlich digital auf Tablets und Laptops – gedruckte Lernunterlagen sind dann ja eigentlich ein Relikt der Vergangenheit … oder?
Digitale vs. analoge Unterlagen
Falsch! Nicht umsonst heißt es: Vom Papier ins Gedächtnis. Studien belegen, dass die meisten Menschen leichter mit handschriftlich geschriebenen oder ausgedruckten Unterlagen lernen können – und sich das Gelernte auch besser einprägen! Haben wir ein Skript in physischer, analoger Form vor uns, werden bestimmte Hirnareale stärker angesprochen, was dazu führt, dass wir die Informationen besser aufnehmen und verarbeiten können. Physisches Papier hat eine spürbare Beständigkeit, eine bestimmte Struktur und Unregelmäßigkeiten, die dem Gehirn dabei helfen, Sachen besser abzuspeichern: Unterbewusst merkt man sich die Position bestimmter Wörter auf der Seite, erinnert sich an einen handschriftlich hinzugefügten Kommentar, oder eine umgeknickte Ecke.
Digitales Papier hingegen liefert dem Gehirn keine Anhaltspunkte: Durch das Scrollen haben die Wörter keine feste Position, es gibt keinen klaren Seitenaufbau und das Licht des Bildschirms strengt unsere Augen an. Wir tendieren dazu, digitale Inhalte eher zu überfliegen und werden zudem von eingehenden Nachrichten, Werbeanzeigen und der Verlockung des Internets abgelenkt.
„Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht“, sagte bereits Albert Einstein – doch digitale Lernunterlagen tun uns dabei nicht wirklich einen Gefallen. Gedruckte Skripte sind nach wie vor das beste Mittel, um sich Wissen nachhaltig anzueignen uns sollten daher bei keiner Prüfungsvorbereitung fehlen!




Mit gedruckten Lernunterlagen zum Erfolg
Im Studium und auch in der Schule gibt es oft das ganze Jahr über viel Input – rückt dann die Prüfungsphase an, so ist man schnell mit der schier überwältigenden Masse an Unterlagen und Informationen überfordert. Viele fangen dann erst an, die Informationen zu ordnen und zu versuchen, Relevantes von Unrelevantem zu trennen – und dann kommt das böse Erwachen: einige wichtige Unterlagen fehlen!
Damit so etwas nicht mehr passiert und man entspannt und ohne einen Nervenzusammenbruch in die Prüfungsphase starten kann, helfen gedruckte Lernunterlagen:
Beginnt man bereits während des Semesters oder des Schuljahres sich die jeweils wichtigen Unterlagen zusammenzusuchen, so hat man in der Prüfungsvorbereitung später leichtes Spiel. Druckt man sich die Vorlesungsskripte und Folien schon vor der Vorlesung aus – idealerweise mit eingeplanten leeren Seiten für Notizen – so kann man sich direkt bei den entsprechenden Punkten Notizen machen und wichtige Kommentare des Profs hinzufügen, anstatt später zu versuchen, diese irgendwie mit den eigenen halbfertigen Mitschriften zu kombinieren. Fasst man die wichtigsten Inhalte unmittelbar nach einer Lektion zusammen, so werden diese direkt im Gehirn aufgearbeitet und man kann die gesammelten Zusammenfassungen bei der Prüfungsvorbereitung als Lernskript drucken lassen. Da ist der Lernerfolg vorprogrammiert!
„Tatsächlich ist Papier im Vergleich zu elektronischen Dokumenten fortschrittlicher und nützlicher, da Papier mehr einzigartige Informationen für eine bessere Gedächtnisleistung bereithält.“
Prof. Kuniyoshi L. Saka, Neurowissenschaftler, Universität von Tokio
Diese Bindungen empfehlen wir für Lernunterlagen
Für die perfekten Lernunterlagen fehlt nur noch die passende Bindung – und schon kann das Lernen losgehen! Je nach Verwendungszweck und Vorliebe empfehlen wir folgende Bindungsarten für den Druck von Lernunterlagen:

Spiralbindung
Die Spiralbindung ist unser absoluter Allrounder und eignet sich besonders gut, wenn ihr vorhabt, viel mit eurem Lernskript zu arbeiten, euch Notizen zu machen und es überall mit hinzunehmen. Durch die Drahtspirale kann man die Seiten komplett um 360° umschlagen – die Lernunterlagen bleiben flach auf dem Tisch liegen und nehmen nicht unnötig viel Platz ein. Ein absolutes Muss auf kleinen Vorlesungstischen in der Uni! Der Inhalt wird durch eine transparente Deckfolie vor Verschmutzung geschützt und ein schwarzer Karton auf der Rückseite sorgt für die Nötige Stabilität – damit in der Tasche auch nichts verknittert und euch das Skript sicher durch die Unizeit bringt. Möchte man die einzelnen Skripte anschließend in einem Ordner sammeln, so kann man die Spiralbindung auch mit praktischem Abhefter bestellen.

Ordner
Der Ordner ist wohl der Klassiker sowohl im Schul- als auch im Studienalltag. Er bietet viel Platz, man kann die unterschiedlichen Themen ordentlich abheften und durch Trennstreifen voneinander separieren und ist in der Lage, immer wieder neue Unterlagen hinzuzufügen. Um euch die Arbeit zu erleichtern, bieten wir daher Ordnerkonfektionierung an und heften eure Lernskripte auf Wunsch direkt für euch ab – in einem hochwertigen Ordner von Falken. So habt ihr garantiert genügend Platz für all die Arbeitsblätter, Notizzettel und Skriptseiten, die über das Semester anfallen und könnt bei der Prüfungsvorbereitung auf eine ordentlich abgeheftete Sammlung zugreifen, bei der nichts verloren geht!

Thermobindung
Wer auch bei seinen Lernunterlagen auf einen hochwertigen Look und eine praktische Verpackung setzt, für den ist die Thermobindung die ideale Wahl! Mit der Thermobindung werden eure mühsam zusammengetragenen Lernunterlagen im Handumdrehen in ein Heft verwandelt, welches ihr überall mit hinnehmen könnt. Mit transparenter Deckfolie, stabilem schwarzen Rückkarton und einem schwarzen Thermobindestreifen werden eure Skripte auf schlichte und praktische Art und Weise zusammengehalten, sodass das Lernen wie von allein funktioniert.

Softcoverbindung
Die Softcoverbindung macht aus euren sorgfältig erstellten Lernunterlagen hochwertige Taschenbücher, bei denen ihr sogar den Einband individuell gestalten könnt! Wenn ihr euch also bei bestimmten Lernskripten besonders viel Mühe gegeben habt und wisst, dass ihr die Inhalte auch viele Semester später noch gebrauchen könnt, dann ist die Softcoverbindung eine gute Möglichkeit, um eure Unterlagen auf das nächste Level zu heben. Von nun an könnt ihr mit eurem eigens kreierten Buch lernen, welches ihr auch in vielen Jahren noch gerne aus dem Regal holt. Denn seien wir einmal ehrlich – womit arbeitet ihr lieber? Mit einer hastig zusammengewürfelten Blättersammlung oder mit einem hochwertig gebundenen Taschenbuch?
So funktioniert´s:
Datei hochladen
Lade deine PDF ganz einfach über den Upload Button hoch. Man kann auch mehrere PDF Dateien hochladen und nach belieben anordnen.
Einstellungen wählen
Wähle in unserem Einstellungsbaum deine gewünschte Druckeinstellung.
Nutze auch die Vorschau um dir das Druckergebnis anzeigen zu lassen.
Auftrag wird gedruckt
Gemäß deinen Druckeinstellungen startet die Produktion mit deinem Auftrag. Deine Bestellung durchläuft unser Quality Gate bevor sie versandfertig gemacht wird.
Schneller Versand
Die Bestellung wird umgehend nach der Fertigstellung zu dir nach Hause geschickt.