Uni Bayreuth | Prof. Dr. Sebastian Schanz | Prof. Dr. Sebastian Schanz
Die Aufgabensammlung zum Lehrbuch »Unternehmensrechnung, Band III – Rechnungslegung (Bilanzen)« enthält Übungsaufgaben samt Lösungen rund um die Themen: Zwecke der Rechnungslegung, Jahresabschluss nach HGB, Einführung in die internationalen Rechnungslegungsstandards und integrierte Unternehmensrechnung. Dabei werden wesentliche Grundlagen der Gewinnrealisation im Allgemeinen genauso abgedeckt wie aktuelle Normen des HGB und des EStG. Unter integrierter Unternehmensrechnung wird die Einbettung der Rechnungslegung in das Gesamtgefüge des betrieblichen Rechnungswesens verstanden. Hier steht das Zusammenspiel zwischen Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investitionsrechnung im Vordergrund.
Die Aufgabensammlung beinhaltet sowohl Rechenaufgaben, in denen die zugrunde liegende Theorie quantifiziert wird, als auch Theoriefragen zur Rechnungslegung im Allgemeinen. Die Theoriefragen gehen zurück auf Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner, die er während seiner Zeit an der Universität Tübingen entwickelte und von Prof. Dr. Sebastian Schanz in Form des »Bilanzenskripts« beantwortet wurden.
Version 0.9
Auflage: 0
* Dieser Artikel ist vom kostenlosen Versand ausgeschloßen