Für Studierende ein leicht zugänglicher Einstieg in die Unternehmensrechnung. Der erste Band deckt die Technik der doppelten Buchführung und wesentliche Grundlagen des Jahresabschlusses nach deutschem Handelsrecht ab. Die Inhalte werden didaktisch aufbereitet und unterstützt durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben vermittelt. Die enthaltenen Karikaturen lockern die Vermittlung der Themen auf. Des Weiteren wird durch über 200 aussagekräftige Abbildungen ein abwechslungsreiches Studium der Lektüre ermöglicht. Die Inhalte des Lehrbuchs werden durch die Aufgabensammlung Buchführung und Abschluss abgedeckt. In der Aufgabensammlung sind neben Übungsaufgaben auch Übungsklausuren samt Lösungen enthalten. Zusätzlich steht eine auf das Lehrbuch und die Aufgabensammlung abgestimmte Gesetzessammlung zum Download bereit. Wer gerne über eine App sein Wissen überprüfen möchte, dem stehen mit Quiccx unter app.quiccx.de oder zur Installation über die AppStores von Apple und Google über 1.500 Fragen zur Verfügung.
In der 3. Auflage im Oktober 2017 erschienen
(vormals unter dem Titel Betriebliches Rechnungswesen, Band I – Buchführung und Abschluss erschienen)